Shinkendo
Über Shinkendo
Shinkendo ist ein moderner Schwertkampf, der die traditionellen Elemente verschiedener japanischer Schwertkampfkünste miteinander vereint. Seine Ursprünge gehen zurück auf die Traditionen und Lebensweisen der Samurai.
Entwickelt wurde Shinkendo von Toshishiro Obata, der seit seiner Kindheit in verschiedenen japanischen Kampfkunstschulen unterrichtet wurde und seinen eigenen Stil schließlich im Shinkendo begründete.
Der Leitgedanke dabei war nicht die Erschaffung von etwas völlig Neuem sondern viel mehr die Rückkehr zu traditionellen, zum Teil längst vergessenen Elemten.
Übersetzt bedeutet Shin ken do so viel wie „Der wahre Weg des Schwertes“. Das Wort do (Weg), bekannt aus anderen Kampfsportarten wie Judo, Karate-do, Kyu-do etc., weißt dabei auf die tragende Philosophie hin: das Training versteht sich als Weg ständiger Weiterentwicklung, im körperlichen wie im geistigen Sinne.

Abteilungsleiter
Aktiv seit 1999
Leitung Dojo Dresden seit 2001
Abteilungsleiter:
Wolf-Peter Murawski
Tel.: 0160 - 90 82 24 02
E-Mail: kampfkunst@motor-mickten.de
Trainingszeiten
Alle Trainingszeiten
Sportart | Trainingszeit | Location | Geschlecht Alter | Kategorien | Leitung Kontakt |
---|---|---|---|---|---|
Shinkendo | freitags 17:15 - 19:00 Uhr | Gymnasium Pieschen (3-Feld Halle) Erfurter Straße 17 01127 Dresden | männlich, weiblich ab 16 | Einzel Hobby | Wolf-Peter Murawski kampfkunst@motor-mickten.de |